☰ Menu [BAI] BAI
[HR]

Böcherer Angewandte Informatik BAIbreaker V02.00.02

BAIbreaker.png

BAIbreaker ist ein einfaches, unterhaltsames und stressfreies Spiel, mit dem wir vor einiger Zeit die plattformübergreifende Programmierung für verschiedene Mobil-Betriebssystem getestet haben.

Das Spielfeld besteht aus einer Matrix von Kugeln in 5 verschiedenen Farben. Durch Klicken auf zwei oder mehr gleichfarbige und nebeneinander liegende Kugeln werden diese zunächst selektiert und dann von der Matrix entfernt. Je mehr Kugeln auf einmal entfernt werden, umso mehr Punkte (n * (n - 1)) erhält der Spieler gutgeschrieben. Ziel des Spieles ist es zum Einen möglichst viele (alle) Kugeln zu entfernen bzw. möglichst viele Punkte zu sammeln (die benötigte Zeit spielt keine Rolle). Die Anzahl der Kugeln (sowohl horizontal als auch vertikal) ist konfigurierbar. Die Größe der Kugeln wird entsprechend der definierten Anzahl angepasst. Es können bis zu 4 verschiedene Spieler konfiguriert werden, für die jeweils eine eigene Spielstatistik geführt wird.

Diese Anwendung erfordert KEINE Berechtigungen, somit kann diese App auch nicht auf private Daten zugreifen oder Daten übertragen.

Download BAIbreaker
sha256

[HR]

Böcherer Angewandte Informatik BAIlogger V01.03.20

BAIlogger.png

Mit BAIlogger können konfigurierbare Ereignisse (SMS, MMS, Anrufe, WIFI, Bluetooth, NFC, exteren Spannungsversorgung, Dockingstation, USB-Geräte, USB-Debugging, Anwendungsmanager, ...) automatisch protokolliert werden. Alle Daten werden (nur) in einer lokalen Datenbank abgespeichert (keine Übertragung in eine Cloud o.ä.). Sofern verfügbar wird zu jedem Ereignis die aktuelle Geoposition mitgespeichert, so dass man zu einem späteren Zeitpunkt z.B. nachschauen kann wann und wo man einen bestimmten Anruf erhalten hat. Hierzu kann man sich entweder einfach nur die entsprechende Adresse oder aber die Position in einer Karte anzeigen lassen.

Weiterhin kann konfiguriert werden, ob bzw. nach wie vielen Tagen alte Protokolleinträge automatisch gelöscht werden sollen. Ebenso kann der Aufruf dieser App durch ein Passwort und Fingerabdruck geschützt werden (einfacher Schutz vor unerwünschtem Aufruf; dies führt jedoch nicht zu einer verschlüsselten Datenbank). Die App (die Überwachung der zu protokollierenden Ereignissen) kann automatisch beim Systemstart oder manuell gestartet werden.

Es kann konfiguriert werden, dass die Android-Einstellung zum automatischen Synchronisieren der App-Daten (masterSync) überwacht und ein (versehentliches) Einschalten sofort wieder Rückgängig gemacht wird.

Falls die Root-Berechtigung aktiviert ist kann der Vollbildmodus (Immersive Mode) für alle Anwendungen verändert werden. Es kann entweder die Statusleiste, die Navigationsleiste oder alle beide ein- oder ausgeblendet werden.

Zum Ein-/Ausschalten von Bluetooth kann ein Mehrfachklick der Einschalttaste (Powerbutton) konfiguriert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einen Timeout für Bluetooth zu definieren. Wenn innerhalb der angegebenen Frist keine Bluetooth-Verbindung aufgebaut wird, wird der Bluetooth-Dienst automatisch wieder ausgeschaltet.

Falls das verwendete Androidgerät keine Benachrichtigungserinnerungen unterstützt, kann dies mit BAIlogger erfolgen. In den Einstellungen kann eine Zeitspanne (in Minuten) definiert werden, nach der an offene Benachrichtigungen durch nochmaliges Abspielen des Alarms erinnert wird.

Es können auch zusätzliche Aktionen konfiguriert werden, welche ausgeführt werden, sobald das verwendete Gerät per USB an ein Netzteil oder einen Computer angeschlossen wird (bzw. die Verbindung getrennt wird).

Die Liste der protokollierten Ereignisse kann nach Ereignisart (SMS, MMS, Anruf, Bluetooth, Mobile Daten, ...) gefiltert werden und/oder nach Einträgen mit oder ohne Geopositionsdaten. Ob zu einem Ereignis eine Geoposition vorhanden ist lässt sich daran erkennen, ob in der Liste ein Ortsmakierungssymbol angezeigt wird oder nicht. Durch die Unterstützung der Fastscroll-Eigenschaft kann schnell und einfach durch sehr große Listen geblättert werden.

Weitere Eigenschaften werden folgen....

Um die vielen verschiedenen Ereignisse protokollieren zu können benötigt BAIlogger (leider) sehr viele Berechtigungen (auch wenn ein Benutzer einzelne Funktionen nicht verwendet). Wir garantieren, dass diese Berechtigungen nur zu den hier beschriebenen Zwecken benutzt werden und die Daten nur lokal gespeichert werden. Sollten sie dem misstrauen können sie ggf. (z.B. mit XPrivacy) einzelne Berechtigungen nach der Installation entziehen.

Diese App erfordert min. Android 5.1.

˅ Beschreibung der BAIlogger Einstellungen

Download BAIlogger
sha256

[HR]

Zum Installiern einer App laden sie einfach die entsprechende App direkt auf ihr Gerät oder sie installieren die .apk-Datei von einem Computer aus, z.B. durch den Aufruf von 'adb install <app>.apk'.

Rückmeldungen und/oder konstruktive Anregungen/Kritik nehmen wir gerne entgegen.